Über mich...


Mein Name ist Natalie Kainz und ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern (2011, 2015) und unserem Hund Einstein im wunderschönen Göllersdorf

Seit 18 Jahren arbeite ich mit Volksschulkindern in der Nachmittagsbetreuung.
2016 beschloss ich mich jedoch beruflich und auch persönlich weiterzuentwickeln. 

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. 
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. 
Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung."


- Virginia Satir -

2019 schloss ich die Ausbildung zur diplomierten Lebens - u. Sozialberaterin ab. Mein Praktikum absolvierte ich im Pflege- u. Betreuungszentrum Hollabrunn, wo mir durch die unterschiedlichsten Gespräche mit den Bewohnern noch bewusster wurde, welche bedeutsame und prägende Rolle die Kindheit in unserem Leben spielt.

"Beziehung vor Erziehung, bindungs- und bedürfnisorientiertes Wachsen" - darüber schrieb ich meine Diplomarbeit und tauchte mit Begeisterung immer tiefer in das Thema ein. Um mein Wissen auch an andere Interessierte (Eltern, Großeltern, Pädagog*innen,...) lebendig in Form von Seminaren/Workshops  weitergeben zu können, ließ ich mich zur Trainerin in der Erwachsenenbildung am IL Institut in Krems ausbilden. 

Aber auch Themen wie „Resilienzentwicklung bei Kindern" und "Kindern mit Freude, Spannung und Humor beim Lernen und Verstehen zu helfen" kristallisierten sich im Laufe der Jahre immer mehr als meine persönlichen Herzensthemen heraus.

"Lernen" positiv zu gestalten und Kindern somit die Freude am Entdecken und Erfahren zurückzugeben, ist mir ein großes Anliegen.

Um meinen beruflichen Werdegang zu vervollständigen, absolvierte ich letztendlich die Ausbildung zum/zur
diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer*in, Lerncoach*in

Seit Anfang 2020 arbeite ich nun selbstständig an 2 Standorten: Göllersdorf und Wien 22.

Im August 2022 startete ich die Ausbildung zur "KBV-Kursleiterin" ("Kinder besser verstehen" nach Katia Saalfrank), welche ich hoffentlich im Juni abschließen werde und im  Oktober 2022 absolvierten Einstein und ich die Prüfung zum Therapiebegleithund (Messerli-Institut).

Seit Oktober studiere ich berufsbegleitend  "Medienspielpädagogik" auf der Uni Krems. 

Hier endet der Vorstellungstext für die "genügsamen Leser*innen".


Und HIER der persönlichere Anteil meiner Vorstellung: 


Ich liebe es zu lachen und alles was damit zu tun hat. Humor ist eine der wichtigsten Ressourcen in meinem Leben. Ich liebe Menschen, die mich und andere zum Lachen bringen, genauso liebe ich es andere zum Lachen zu bringen. Außerdem stehe ich total auf Situationskomik. Mein Faible dafür und die Tatsache, dass es mir manchmal (auch in unpassenden Situationen) echt schwer fällt nicht zu lachen, haben mir schon das ein oder andere Mal Bauchschmerzen,  die aus einem Lachanfall resultierten, einen bösen Blick während eines Vortrages oder den Ärger eines Lehrers in der Schulzeit eingebracht. Wenn ich eine Schwäche von mir nennen müsste (auch wenn ich es im Grunde gar nicht mehr als eine solche betrachte), dann wäre es das - und Schokolade.

Stärken habe ich aber natürlich auch!  😀 
Zum Beispiel:

  • meine Empathiefähigkeit 
  • meine kommunikative Art
  • die Sympathie zum Unperfektionismus
  • aber auch die Liebe zum und das Interesse am Menschen


Menschen, egal welcher Größe und welchen Alters, auf Augenhöhe zu begegnen und in ihre (Gefühls-) Welt einzutauchen, liegt mir besonders am Herzen. 


Nette Abende und das Feiern mit Freunden, lange Abendspaziergänge bei Sonnenuntergang mit Einstein, mit meiner Familie Orte zu bereisen, die mir den Atem rauben und mich in Bereichen fortzubilden, die mich interessieren sind die Schätze meines Lebens, welche ich nicht missen möchte. 

Habt ihr noch Fragen?

Dann meldet euch bei mir entweder telefonisch unter 0699 1954 13 09 oder per E-Mail.
Außerdem könnt ihr auch gerne meine Facebookseite besuchen und mir ein "Gefällt mir" da lassen um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben!